Im Volksglauben sind Sagen über die Erle mit düsteren Begebenheiten verwoben.
Im Volksmund redet man daher vom Hexenbaum oder vom Baum der Toten.
Erlen gedeihen in eher feuchten, nebligen und sumpfigen Gebieten,
In den einst schaurigen nebligen Moorgebieten von Erlimose soll laut einer Sage
das Erlaweible umhergetrieben sein und ihre Erlamedizin an Unwissende verbreitet haben.
Da die Kräuterkunde im Volksglauben der Hexerei verschrien war,
wurde das Erlaweible von Hexenjägern gefasst und im Biotop versunken.
Durch umfassende Sanierungs- und Aufräumarbeiten wurde das sumpfige Gebiet wieder zum Leben erweckt.
Gerüchten zufolge auch das Erlaweible…